Die aktuellen Termine und Preise für 2021 können Sie in den folgenden Flyern nachlesen. Sie können die Flyer gerne runterladen und ausdrucken, aber auch auf dem Bildschirm lesen.
Kleine Workshops in Focusing
Focusing meint, das Erleben, Denken und Fühlen in einen Zusammenhang zu bringen. Wir richten unsere Wahrnehmung mit innerer Achtsamkeit auf das, was körperlich spürbar ist, was noch unklar und irgendwie ist, wo klare Worte noch fehlen. Dies hilft uns, Probleme zu lösen und innerlich klarer zu werden. „Kleine Workshops in Focusing“ weiterlesen
Focusing zum Kennenlernen – ein Workshop zum Selbsterfahren
In dem Kurs „Focusing zum Kennenlernen“ können Sie die ersten Erfahrungen mit Focusing machen. In einem angeleiteten sog. Gruppenfocusing können Sie eine Ahnung davon bekommen, was mit Focusing gemeint ist, nämlich eine körperlich gefühlte emotionale Erfahrung. „Focusing zum Kennenlernen – ein Workshop zum Selbsterfahren“ weiterlesen
Focusing zum Ausprobieren – Partnerschaftliches Focusing – Changes-Treffen
Im Focusing zum Ausprobieren haben Sie die Möglichkeit, das Prinzip des gegenseitigen Begleitens anzufühlen. Sie schlüpfen dabei sowohl in die Position des Begleiters als auch in die Position des Focusers, der erste Erfahrungen mit der Methode selbst macht. Falls dies Sie neugierig macht, erfahren Sie wie Focusing Partnerschaften entstehen können. „Focusing zum Ausprobieren – Partnerschaftliches Focusing – Changes-Treffen“ weiterlesen
Focusing Freiraum schaffen
… könnt‘ ich doch nur etwas mehr Abstand zu den Dingen haben, die mich belasten
Klangschalen mit Focusing erleben
mit Claudia Bard, Dipl.-Soz. und Klangtherapeutin
Hier erleben Sie Klang-Übungen und -Rituale mit einer Klangschale, die Ihren Alltag wertvoll begleiten können. Sie erfahren wie Klangschwingungen verbunden mit Focusing bei der achtsamen Wahrnehmung des Körpers und seiner Empfindungen helfen können. Sie spüren wie Sie mit den Klängen zur Ruhe kommen, ganz in das eigene Erleben eintauchen und den Alltag für einige Momente vergessen.
Schenken Sie sich selbst diese wohltuende Pause!
Waldbaden und Focusing
Mit Annette Adam-Huffer, Dipl. Sozial- und Naturpädagogin, Focusing-Trainerin
Im Dialog mit uns und der Natur
Wir treffen uns zu einem Waldspaziergang. Wenn wir in die Natur gehen, verändern sich Blickwinkel und Perspektiven. Wir erleben Weite und einen Raum von Größe und Beständigkeit. Es braucht Zeit, sich vom Alltagsgeschehen zu lösen und zu entschleunigen. Wir erleben das Draußen, unsere Füße tragen uns. Unser „gefühltes Gepäck“ aus dem Alltag tragen wir noch mit uns – was davon können wir bewusst loslassen und uns freier und leichter fühlen im Hier und Jetzt? Achtsam nähern wir uns dem, was unser Körper uns sagt. Richten wir unseren Fokus auf den Raum in unserem Innern, erleben wir eine spannende Reise. Wir wollen das Außen und Innen miteinander in Verbindung bringen. Wir schreiten fort – ein inspirierender Weg.
Ort: Wald-Parkplatz Lachwald zwischen Saarwellingen und Hülzweiler, direkt an der L 143 und vor dem Restaurant „Zum Hirschen“
Kreatives Schreiben mit Focusing
Christof Then, Schreibwerkstatt Ettlingen,
Mit Focusing schreibend die eigene Kreativität entdecken
Was heißt „kreativ sein“? Was bedeutet „poetisch“? Gemeinsam entdecken wir die Vielfalt unseres kreativen, poetischen Raumes. In den Workshops der Schreibwerkstatt geht es weniger um die Aneignung von „schriftstellerischen Techniken“, als darum, sich der eigenen Kreativität zuzuwenden, und ihr eine Sprache zu geben.
Weiterbildungs-Module Focusing
In den modularen Fortbildungskursen können Sie sich bis zum Focusing-Begleiter (Focusing Practitioner) weiterbilden lassen.
Das Weiterbildungsangebot richtet sich vorwiegend an in der Beratung/Therapie beschäftigte Menschen, die gerne mit dem humanistischen Beratungs- und Therapieansatz nach C.Rogers (bekannt als Gesprächspsychotherapie) arbeiten. Bestimmte Voraussetzungen dafür gibt es jedoch nicht. Nach Gendlin meint Focusing auch eine Selbsthilfemethode, die das Erleben, Denken und Fühlen in einen Zusammenhang bringt und jedem zur Verfügung steht, egal ob man beruflich damit arbeiten möchte oder nicht.
Focusing Basics
Das Kursangebot richtet sich an in der Beratung/Therapie beschäftigte interessierte Menschen, die gerne mit dem humanistischen Beratungs- und Therapieansatz nach C.Rogers (bekannt als Gesprächspsychotherapie) arbeiten.