Liebe Kolleginnen und Kollegen,
seit einigen Tagen nimmt der Herbst allmählich Abschied, manche sind schon durch den ersten Schnee zur Arbeit gefahren. Vorweihnachtsstimmung hat sich ausgebreitet und damit verbunden, hält so manch einer einen Rückblick auf das Jahr 2021. Und so möchten wir es dieses Jahr auch halten und geben einen Rückblick über die personzentrierte und Focusing-orientierte Landschaft im Focusing Zentrum Saarland.
Viel passiert, kann man da nur sagen:
- Wir haben 4 neue Focusing-Trainer* unter uns, mit sehr schönen Projekten und vielversprechenden Angeboten im Gepäck.
- Es gibt 6 frisch gebackene Focusing-Begleiter, die nun andere Personen eigenständig in ihren Focusing-Prozessen begleiten dürfen.
- 11 Weiterzubildende aus 2 Gruppen haben sich die Basiskompetenz im personzentrierten Ansatz erarbeitet und arbeiten nun im 2. Modul. Zwei weitere Gruppen sind im Laufe des Jahres mit dem Basismodul gestartet, ein weiterer startet im Februar 2022. Und das trotz der Corona-Bedingungen und oft online.
Wir haben sehr schöne Workshops erlebt: Mit Hans-Jürgen Luderer zum personzentrierten Störungswissen, mit Christiane Hellwig zum personzentriert-integrierten Coaching und mit Dietmar Theiss u.a. zur Telefonberatung. Und nicht zu vergessen: Die holländischen Kunst- und Kindertherapeuten Rene und Harriet waren „hier“ – zwar nur online, aber mit einem viel besuchten Workshop zur organismisch-dynamischen Focusing-Arbeit mit dem eigenen inneren Kind und mit Kindern.
Dieter Müller kam aus Griechenland und hat uns im vollen Gemeindehaus der evangelischen Kirche in Lebach die Traumarbeit mit Focusing nahegebracht.
Nun zum Ausblick:
Die Winterschule 2022 findet Ende Januar statt und hat ein erweitertes Programm aufgelegt. Corona-bedingt wird jedoch der Workshop „Das von innen gespürte Selbst“ nicht Ende Januar stattfinden, er wurde auf den 6. Mai verschoben.
In Kooperation mit der evangelischen Insel-Kirche Juist findet auf der autofreien Insel ein Retreat zu Focusing und Feldenkrais statt („Gendlin meets Feldenkrais“, Anmeldeformular).
Ein weiterer Kurs in personzentrierter Psychotherapie beginnt im Febraur online. Es sind noch 3 Plätze frei.
Ernst Kern gibt einen zweitägigen Workshop in personzentrierter Körperpsychotherapie. „Focu-Brain“ von Achim Grube (Focusing und Brainspotting) zur Traumabearbeitung und Lösen von inneren Blockaden steht wieder auf dem Plan. Prof. Dr. med. H.-J. Luderer wird einen Online-Workshop über das Thema „personzentriertes Störungswissen: Personzentriert und Diagnosen stellen?“ geben. Traumarbeit, Schreiben, Weiterbildung in Focusing… und vieles mehr. Schauen Sie doch einfach mal auf die Webseite. Manchmal möchte man auch mal Bildung per Gutschein verschenken, vielleicht ist ja etwas dabei.
Nun, der Dank für solch ein erfolgreiches Jahr geht an all die Teilnehmenden und die tollen Dozenten, ohne die dies nicht hätte stattfinden können. Auch meine Ziehväter und -mutter sollen nicht unerwähnt bleiben. Allen voran Dieter Müller, HeJo Feuerstein, Achim Grube und Christiane Geiser.
Ihnen eine besinnliche Weihnachtszeit und alles Gute im neuen Jahr.
* P:S: seien Sie bitte nicht irritiert, meine Texte sind alle in der männlichen Form geschrieben, nicht dass ich mich männlich fühle, aber unsere deutsche Sprache ist eine männliche. Als Teil eines Mensch-Hund-Teams frage ich mich immer: Soll ich nun sagen, mach Männchen oder Frauchen?-😊
Mit freundlichen Grüßen
Sylvia Hübschen