A 2-day workshop for professionals in the work with adults and children.
Die niederländischen Kunsttherapeuten René und Harriet arbeiten mit einem organismisch-dynamischen Ansatz, um auf ganz kreative Weise einen therapeutischen Prozess nach vorne zu bringen. Sie verknüpfen frühes, auch non-verbales Erleben vergangener kindlicher Wünsche und Bedürfnisse mit dem jetzigen Erleben um eine positive Veränderung zu ermöglichen.
Wir beschäftigen uns in diesem personzentrierten-erlebensorientierten Workshop mit der Vulnerabilität von z. B. chronischen Schmerzpatienten oder Patienten mit Traumafolgestörungen und lernen, diese zu verstehen. Wir arbeiten mit personzentriert-erlebensorientierten Übungen als auch mit theoretischen Inputs.
Verbessertes Körperbewusstsein macht den Kontakt mit dem inneren Kind erfahrbar. Unsere neu erworbene nonverbale Kommunikation und Kreativität in Verbindung mit erlebensorientiertem Zuhören und Focusing bringen einen frischen Wind in die therapeutische Beziehung zu dem Klienten.
Die erlernten Fähigkeiten am Ende des Workshops geben Möglichkeit dafür, das innere Potential des Patienten zu erkennen und auf eine spielerische Art und Weise Neues in Bewegung zu setzen:
Being Seriously Playful.
Kurszeiten und Kosten
Siehe aktuelle Termine und Preise
Dozenten
René Veugelers, Focusing-Coordinator, focusingorientierter Kinder- und Kunsttherapeut aus den Niederlanden. Er verbindet nonverbale Kommunikation, Körperausdruck, Kreativität und Focusing zu einem ganzheitlichen System, dem „Dynamischen Focusing“.
Harriët Teeuw, Children Focusing Coordinator for TIFI; Focusing Oriented Art Therapist with children, parents & adults; also works in a Psychiatric Hospital; worked as a Focusing trainer since 2005. In 2006, together with René Veuge-lers & Jos van de Brand, co-founded the Dutch KinderFocussen Foundation www.deruimte-info.nl.