
Sommer- & Winterschule
Seit 2017 finden – nicht nur für Kollegen – kleine Workshops und Selbsterfahrungskurse im Rahmen der „Sommer- & Winterschule im Köllertal“ statt.
Die „Sommerschule“ entstand als Weiterbildungswoche im Sommer 2017, erfreute sich wachsender Beliebtheit, so dass dann auch im Winter eine „Winterschule“ folgte. Die Personzentrierte Arbeit mit Focusing steht natürlich im Vordergrund: In den kleinen Workshops lernt man die Methode des Focusings und des Personzentrierten Ansatzes in Verbindung mit Schreiben, Zeichnen/Malen, Meditation, etc. kennen. Das Programm ist vielfältig und wechselt von „Schuljahr zu Schuljahr“.
So konnte ein reichhaltiges Programm entstehen, das erlaubt, mal „reinzuschnuppern“ und/oder sich für regelmäßige Praxis zu entscheiden.
Das aktuelle Programm ist auf dem Flyer der Sommer- und Winterschule beschrieben.
Termine, Zeiten und Preise der Sommer- und Winterschule.


Focusing meint, das Erleben, Denken und Fühlen in einen Zusammenhang zu bringen. Wir richten unsere Wahrnehmung mit innerer Achtsamkeit auf das, was körperlich spürbar ist, was noch unklar und “irgendwie” ist, wo klare Worte noch fehlen. Dies hilft uns, Probleme zu lösen und innerlich klarer zu werden.
In dem Kurs „Focusing zum Kennenlernen“ können Sie die ersten Erfahrungen mit Focusing machen. In einem angeleiteten sog. Gruppenfocusing können Sie eine Ahnung davon bekommen, was mit Focusing gemeint ist, nämlich eine körperlich gefühlte emotionale Erfahrung.
Im Focusing zum Ausprobieren haben Sie die Möglichkeit, das Prinzip des gegenseitigen Begleitens kennenzulernen. Sie schlüpfen dabei sowohl in die Position des Begleiters als auch in die Position des Focusers, der erste Erfahrungen mit der Methode selbst macht. Falls dies Sie neugierig macht, erfahren Sie wie Focusing Partnerschaften entstehen können.
… könnt’ ich doch nur etwas mehr Abstand zu den Dingen haben, die mich belasten