Liebe Kolleginnen und Kollegen,
in der Corona-Situation deutet sich etwas Entspannung an, in Rheinland-Pfalz und im Saarland darf man wieder in den kleinen Geschäften einkaufen und vielleicht dürfen wir bald im Freien wieder einen Kaffee trinken.
Was kann das für unsere Weiterbildungskurse bedeuten? Können wir im Sommer evtl. wieder in Präsenz arbeiten?
Vorerst finden die Veranstaltungen im FZS jedoch weiter online statt, mit einem weinenden Auge, da wir uns nicht persönlich treffen und mit einem lachenden Auge, da wir uns überhaupt treffen. Wir werden sehen, wie sich die Situation entwickelt und das beste daraus machen.
- Der Focusing-Basis-Kurs hat an diesem Wochenende begonnen.
- Der Aufbau-Kurs startet in zwei Wochen, erst einmal online.
- Im April geht es dann weiter mit Modul I der Personzentrierten Weiterbildung. Die beiden ersten Weiterbildungsblöcke (9.-11. April und 7.-9. Mai 2021) finden online statt. Die weitere Planung sieht im Sommer eine 4-tägige Präsenz-Veranstaltung vor (Ort wird noch bekanntgegeben). In diesen 4 Tagen geht es vorwiegend um das Erlernen einer personzentrierten Kommunikationshaltung und Selbsterfahrung darin. Die restlichen 3 Weiterbildungseinheiten finden dann wieder online jeweils 2-tägig statt. Die Corona-Situation ist nicht vorhersagbar und so haben wir uns entschlossen, auf Nummer sicher zu gehen und die Online-Variante gewählt.
- Die für Februar vorgesehene Weiterbildung Personzentrierte Psychotherapie für psychotherapeutisch Tätige, die ihre Methoden mit dem personzentrierten und experientiellen Arbeiten verbinden möchten, startet am 23. April als Kennenlernen und Auftakt online.
- Der Themenworkshop „Diagnostischer Prozess – Seine Bedeutung für die therapeutische Beziehung; Psychische Störungen – Wie stelle ich Diagnosen und wie vermittle ich sie den Patienten?“ mit Prof. Dr. H.-J. Luderer findet am 24. und 25. April online statt. Dieses Wochenende ist als Einzelveranstaltung buchbar.
- Ein weiterer Themenworkshop „Being seriously playful“ von René Veugelers und Harriët Teeuw vom niederländischen Focusing-Zentrum findet am 30./31. Oktober 2021 statt. Hier lernen Sie in ganz lebendiger Art und Weise das dynamische Focusing und die personzentrierte Begleitung von Kindern und Erwachsenen kennen. Auch diese Veranstaltung ist einzeln buchbar.
Ausblick:
- Anfang 2022 startet das 3. Modul der personzentrierten Weiterbildung, das sog. Berater-Modul, nämlich am 28./29. Januar 2022.
- Der nächste Focusing-Trainer-Kurs beginnt am 14./15. Januar 2022.
Damit Sie Näheres über die Veranstaltungen lesen können, sind die Schlüsselworte im Mailtext mit den Links auf meine Webseite unterlegt, dort finden Sie weitere Informationen. Hier können Sie sich das gesamte Programm mit den aktuellen Terminen 2021 als Flyer ansehen oder runterladen. Ich würde mich aber auch sehr freuen, wenn Sie mir schreiben und wir in einem online-Meeting die aufkommenden Fragen besprechen.
Alle Kurse sind bildungsfreigestellt und von den Kammern anerkannt.
Vielleicht fühlen Sie sich angesprochen, das würde mich freuen.
Ihnen einen schönen Frühlingsbeginn und alles Gute.
Herzliche Grüße und bleiben Sie gesund.
Sylvia Hübschen